
Der Mensch ist das Maß aller Dinge!
Irmgard Underrain
Coaching – was ist das?
Coaching lässt sich dem Oberbegriff „Beratung“ zuordnen. Doch im Unterschied zur Fachberatung steht beim Coaching nicht die Lösung von außen im Mittelpunkt, sondern ein gemeinsamer Prozess. Coaching ist Prozessberatung.
Es geht darum, im Dialog mit der Klientin oder dem Klienten neue Perspektiven zu entwickeln – durch gezielte Fragen, durch Klarheit, durch strukturiertes Arbeiten an einem Ziel. Der Coach begleitet. Die Themen bringt die Klientin oder der Klient mit.
Coaching ist kein starres Verfahren, sondern ein lebendiger Prozess. Im Zentrum steht das persönliche Anliegen – und der Wunsch nach Veränderung.
Vier zentrale Begriffe stehen dabei im Fokus:
Das Problem
Ein Zustand, der als belastend erlebt wird. Etwas, das so nicht bleiben soll. Es markiert den Ausgangspunkt – der Moment, in dem Veränderung notwendig wird.
Das Ziel
Das ist der Zustand, den sich die Klientin oder der Klient wünscht – etwas, das sich stimmig, erreichbar und sinnvoll anfühlt. Es ist die Richtung, in die es gehen soll. Ein klarer Orientierungspunkt, der Veränderung möglich macht. Ein Zustand, der mehr Leichtigkeit, Klarheit oder Zufriedenheit bringt.
Die Lösung
Das ist der Weg, der vom Problemzustand hin zum gewünschten Ziel führt. Ein individueller, machbarer Pfad – Schritt für Schritt.
Die Ressourcen
Das sind all die inneren und äußeren Mittel, die auf dem Weg zur Lösung zur Verfügung stehen – Fähigkeiten, Erfahrungen, Stärken, Unterstützerinnen und Unterstützer. Vieles davon ist bereits da, manches wird erst im Prozess sichtbar. Ressourcen sind das Potenzial, das Veränderung möglich macht.
Oft gehen Menschen intuitiv an Herausforderungen heran – und das funktioniert in vielen Fällen auch gut. Doch manchmal reichen die eigenen Strategien nicht mehr aus. Dann braucht es eine bewusstere Herangehensweise. Einen Perspektivenwechsel. Eine Strategie. Oder einen Impuls von außen.
Manche holen sich diesen Impuls aus dem privaten Umfeld. Andere entscheiden sich bewusst für professionelles Coaching.
Ein Coach
– stellt die passenden Fragen auf dem Weg zum Ziel,
– unterstützt beim Finden eigener Lösungen,
– ermutigt zur Umsetzung konkreter Schritte.
Das Ziel von Coaching ist klar: Selbststeuerung zurückgewinnen. Klarheit finden. Und den eigenen Weg gehen – mit Mut und Zuversicht.